Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise


Veranstalter:

Wohndecor Bonsiepe.
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Firma Wohndecor Bonsiepe.

Teilnahmeberechtigung:

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei rechtswidrigen Beiträgen, d.h. insbesondere Beleidigungen oder falsche Tatsachenbehauptungen oder Verstöße gegen Schutzrechte des geistigen Eigentums. 
Für etwaige Rechtsverstöße von Teilnehmern übernimmt der Veranstalter keinerlei Verantwortung.

Teilnahmezeitraum:

Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 14.01.2022 bis zum 31.01.2022, 18:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.

Teilnahme:

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist mindestens 1 Umfrageantwort über den dazugehörige Instagram-Beitrag notwendig. Die Teilnahme kann nur innerhalb des Teilnahmezeitraums berücksichtigt werden.

Ablauf des Gewinnspiels:
Gewinne, Ermittlung, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Folgender Preis wird vergeben: 1 digitaler Wohndecor Bonsiepe Einkaufsgutschein im Wert von 20€, der in unserem Online-Shop mit deutschlandweitem Versand eingelöst werden kann oder vor Ort in unserem Geschäft in 45307 Essen. 
 
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss am 31.01.2022 durch eine Jury, die nach Prüfung aller Einsendungen (z.B. Verfügbarkeit der Domain, rechtliche Aspekte) unter allen Teilnehmern den besten Vorschlag auswählt. Der Gewinner aus der Verlosung bzw. dessen Accountname wird zeitnah nach dem 31.01.2022 über das Instagram-Profil des Veranstalters (@wohndecorbonsiepe) bekannt gegeben. Der Gewinner ist daraufhin aufgefordert, sich nach seiner Bekanntgabe per Direktnachricht über die Plattform (gegebenenfalls unter Bereitstellung der für die Zustellung seines Gewinns erforderlichen Daten, z.B. seiner eMailadresse) beim Veranstalter zu melden.
Die Zustellung des Gewinns erfolgt auf digitalem Weg (per eMail), ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Die übermittelte eMailadresse wird ausschließlich für die Übermittlung des digitalen Einkaufsgutscheins genutzt.
Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner bis zum 28.02.2022 nicht per Direktnachricht beim Veranstalter, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.

 Änderungsvorbehalt:

Dem Veranstalter ist zudem gestattet, das Gewinnspiel mit Blick auf die Gestaltung oder besondere Bedingungen zu ändern.

Anwendbares Recht:

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Datenschutzhinweise:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO fungiert hier als Rechtsgrundlage für Verarbeitungen von Daten aller Teilnehmer und nicht nur derjenigen des letztlichen Gewinners.

a) Art und Umfang der Datenverarbeitung


Verantwortlich:
Wohndecor Bonsiepe

Gabriele Juliane Bonsiepe

Joachimstraße 6
45307 Essen
Tel.: 0201 / 555567
Fax: 0201 / 558315
eMail: wohndecor-bonsiepe@arcor.de


Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die z.B. per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

b) Betroffenenrechte

Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht Informationen zu erhalten, ob Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie haben zudem ein Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), sofern diese unrichtig sind, ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung unter den in Art. 18 DSGVO genannten Bedingungen und ein Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO. Nach den Bestimmungen des Art. 21 DSGVO haben Sie ferner das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6(1) lit f DSGVO beruht.

Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, schreiben Sie uns bitte und wir erledigen das gerne für Sie.

Haftungsausschluss:

Die Firma Wohndecor Bonsiepe bietet auf ihrer Website nach bestem Wissen nur richtige und aktuelle Informationen an. Sie übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung hinsichtlich der Aktualität und Richtigkeit einzelner Seiten. Eine Inanspruchnahme der Firma Wohndecor Bonsiepe ist nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz möglich. Für Verweise (Links) auf den Seiten der Firma Wohndecor Bonsiepe betonen wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf den Linktext, die Gestaltung, eventuelle Verletzungen geltender Rechte, auch Marken- und Titelrechte sowie die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Wir übernehmen keine Haftung für Linkformulierungen sowie für den Inhalt aller Seiten, auf die wir Verweise gesetzt haben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.